top of page
Teamcoaching-Ausbildung: „Teamcoaching-Teilnehmer entwickeln Lösungsstrategien – Teamcoaching-Ausbildung.

TEAMCOACHING

Logo Solutionsurfers: „Solutionsurfers Logo – führend im lösungsorientierten Coaching

TEAMCOACHING 

7-tägige Ausbildung mit Abschlusszertifikat

Lernen Sie eine Vorgehensweise sowie nützliche Instrumente kennen, um auch in komplexen und anspruchsvollen Teamsituationen Fortschritte zu erzielen.

Entdecken Sie neue Wege, um turbulente Teamsituationen konstruktiv zu bewältigen und hoch gesteckte Ziele zu erreichen. Lösungsorientiertes Teamcoaching konzentriert sich konsequent auf die Erarbeitung von Lösungen und deren Umsetzung im Alltag. Dies kann gelingen, wenn wir auf die Kompetenzen des Teams fokussieren und Entwicklungsschritte auf diesen Stärken aufbauen. Dabei arbeiten wir mit sparsamen Mitteln um nachhaltige Wirkung zu erzeugen.

Dies ist für Sie, ...

  • wenn Sie als Coach Teams bei Konfliktlösungen, strategischer Arbeit oder in Veränderungsprozessen begleiten.

  • wenn Sie ein Team führen und Leistung und Zusammenarbeit im Team weiter entwickeln wollen.

  • wenn Sie als Agil-Coach, Scrum-Master oder People-Manager oft mit selbstorganisierten Teams arbeiten und neue Werkzeuge für diese Arbeit kennen lernen wollen, die eigenen verfeinern möchten und ferner lernen wollen auch mit kritischen Situationen umzugehen.

  • wenn Sie im Unternehmen oder als selbständiger Coach öfters mit Teams arbeiten, Workshops, Retrospektiven und ähnliches gestalten und die lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise mehr verankern möchten.

Modul 1

                                Der SolutionCircle für Teams
 

  • Lernen Sie eine wirksame, lösungsorientierte Vorgehensweise kennen, die Sie in verschiedenen Coaching-Situationen einsetzen können (SolutionCircle).

  • Entdecken Sie verschiedene Werkzeuge, um die Interaktion der Teammitglieder nützlich zu organisieren. So können Sie Workshops oder Sitzungen mit lösungsorientierter Leichtigkeit und Effizienz gestalten.

  • Stärken Sie Ihren eigenen Coaching-Stil und probieren Sie verschiedene Möglichkeiten aus, um auch in turbulenten Teamsituationen ruhig und zielgerichtet zu agieren

Modul 2

                               Methodenwerkstatt für Teamcoaching

  • Methoden für wirksames Teamcoaching. Erkunden Sie praxiserprobte Ansätze, um Zusammenarbeit zu stärken und gezielt zu fördern.

  • Entdecken Sie, wie sie die lösungsorientierten Werkzeuge optimal  und wirkungsvoll in der Arbeit mit selbstorganisierten Teams anwenden können.

  • Selbstorganisation gezielt erleben-. Während eines Teils des Moduls wird selbstorganisiert gearbeitet – diese Erfahrung wird reflektiert und auf den Coaching-Alltag übertragen.

Modul 3

                       Teams in Veränderungsprozessen lösungsorientiert begleiten

  • Wie können wir Teams in Veränderungs- oder Transformationsprozessen wirkungsvoll und lösungsorientiert begleiten. Was gilt es zu beachten, welche Werkzeuge gibt es um diesen Prozess mit Wertschätzung und Leichtigkeit zu gestalten? (Dieses Modul findet in Englisch statt mit deutscher Übersetzung)

Modul 4

                       Abschlusstag

  • Ein Feuerwerk von praktischen Anwendungsbeispielen​.

LERNBEGLEITER/INNEN

TEAMCOACHING

 

TC 25-1

Daten

05. – 06. Mai 2025

16. Juni – 17. Juni 2025

08. - 09. September 2025

24. Oktober 2025

Seminarort

 Luzern

INVESTITION

CHF 4120.- / 7 Seminartage Teamcoaching mit Abschlusszertifikat
(inkl. Seminarunterlagen und Coaching-Werkzeugen sowie Pausenverpflegung)

Kosten für die Mahlzeiten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

Wege zur erfolgreichen Teamentwicklung Buch

Das Buch zum Thema

"Eine fundierte und inspirierende Vorgehensweise für lösungsfokussiertes Teamcoaching! Hoch praxisorientiert!"

Daniel Meier, 2005

bottom of page